Die sehr seltene Birnen- sorte wurde 1768 in Frankreich als 'Martin sec' erstmals beschrieben. Der Baum wächst stark mit hohen Erträgen und ist auch für rauere Lagen geeignet. Das Fruchtfleisch ist eher trocken, aber angenehm süß. Sehr gut geeignet zum Kochen, früher als Mostbirne geschätzt.

Der 'Trockene Martin' zeichnet sich durch ein feines Aroma aus, einzigartig harmonisch mit angenehmer Süße.

Dieter Amling, Langgasse 5 97247 Untereisenheim
Tel. 09386 413
dieter.amling [at] freenet.de (dieter[dot]amling[at]freenet[dot]de)
Meine Brennerei befindet sich seit über hundert Jahren in Familienbesitz und ist seit 1923 Mitglied im Brennereiverband. Ich habe mich auf das Brennen seltener Obstsorten wie z. B. Elsbeere und Maulbeere spezialisiert.

Der Brand ist auch erhältlich bei der Main-Streuobst-Bienen eG. Zum Online-Shop