
Hänserbirne gebrannt von Margarete Kantelberg

DIE SORTE:
Robuste Lokalsorte mit starkwüchsigen, eichenartigen Altbäumen, sehr gut für den Streuobstbau geeignet. Früher „fränkische Nationalfrucht“, heute nur noch vereinzelt im Ochsenfurter und Uffenheimer Gau vorhanden. Sie liefert einen hervorragenden Most und einen exzellenten Brand.

DER BRAND:
Ein kräftiger vollmundiger Birnenbrand mit einem dezenten Hauch von Lebkuchengewürz.
Download der Sortenblatts als PDF: